Mein Pferd hustet – was tun? Ursachen und Behandlung von Husten bei Pferden
Erfahren Sie, was zu tun ist, wenn Ihr Pferd hustet. Entdecken Sie Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und vorbeugende Maßnahmen für gesunde Atemwege Ihres Pferdes.
Erfahren Sie, was zu tun ist, wenn Ihr Pferd hustet. Entdecken Sie Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und vorbeugende Maßnahmen für gesunde Atemwege Ihres Pferdes.
Erfahren Sie, wie viele Zähne ein Pferd hat und warum die Zahnpflege so wichtig ist. Entdecken Sie Tipps zur Erhaltung der Zahngesundheit Ihres Pferdes.
Erfahren Sie, wie viel ein Pferd am Tag trinkt und welche Faktoren den Wasserbedarf beeinflussen. Tipps zur optimalen Versorgung Ihres Pferdes mit Flüssigkeit.
Erfahren Sie, wie schnell ein Pferd laufen kann. Vergleichen Sie Durchschnittsgeschwindigkeiten verschiedener Pferderassen und Gangarten. Wie schnell ist ein Pferd? Jetzt entdecken!
Erfahren Sie, wie alt ein Pferd werden kann und welche Faktoren die Lebensdauer beeinflussen. Tipps zur optimalen Pflege für ein langes, gesundes Pferdeleben.
Ein Blick auf Ursachen, Symptome und Behandlung Allergien bei Pferden sind ein komplexes Thema, das sowohl Pferdehalter als auch Tierärzte gleichermaßen herausfordert. Die Erkennung und Behandlung von Allergien sind von entscheidender Bedeutung, um das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der Tiere
Sattel ist nicht gleich Sattel Salome legte die Ohren zurück, als Trixi mit dem Sattel ankam. „Alte Zicke!“, murmelt Trixi. „Ich kann nichts dafür, wenn Du so kitzelig unter dem Bauch bist!“ So ging es seit Monaten, Tag ein Tag
Warum ein Sattel unbedingt ans Pferd angepasst werden sollte Ein Pferd soll seinen Reiter tragen. Deswegen muss der Sattel möglichst großflächig auf dem Rücken des Pferdes aufliegen. Dadurch wird gewährleistet, dass das Reitergewicht gleichmäßig verteilt wird. Zum Vergleich: Stellen wir
Impfungen für Pferde Überall dort, wo Pferde aufeinandertreffen, kann es zur Übertragung von Infektionskrankheiten kommen, die unter Umständen sogar zum Tod führen können. Dabei spielt es für die Übertragung einer Infektionskrankheit oft keine Rolle, ob einzelne Pferde direkten Kontakt miteinander
Fiebermessen beim Pferd Es gibt Situationen, in denen es notwendig werden kann, beim eigenen Pferd die Körpertemperatur mithilfe eines Fieberthermometers zu überprüfen. Nämlich genau dann, wenn das eigene Pferd lustlos wirkt, keinen Appetit zeigt oder sogar apathisch in der Box
*Wir nutzen Affiliate Partnerprogramme und verdienen an qualifizierten Käufen.
Solltest Du nach dem Besuch unserer Seite bei einem Partner etwas Kaufen, so können wir dafür eine Provision vom Partner bekommen. Der Endpreis für dich bleibt identisch.